auraviontrexen Logo
auraviontrexen

Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist uns wichtig – hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Kontaktdaten

auraviontrexen
Markranstädter Str. 6
04229 Leipzig, Deutschland
Telefon: +4917621170107
E-Mail: info@auraviontrexen.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn Sie unsere Dienste nutzen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten.

Datenarten, die wir verarbeiten

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten)
  • Vertragsdaten (Vertragsinhalt, Laufzeit, Kundenkategorie)
  • Zahlungsdaten (Bankverbindung, Zahlungshistorie)
  • Kommunikationsdaten (E-Mails, Nachrichten, Support-Anfragen)

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen und nur zu den in dieser Erklärung genannten Zwecken.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken und auf den angegebenen Rechtsgrundlagen:

Vertragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Zur Durchführung unserer Finanzdienstleistungen und zur Abwicklung von Verträgen verarbeiten wir Ihre Kontakt- und Vertragsdaten. Dies umfasst die Bereitstellung unserer Analyseplattform, die Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und die ordnungsgemäße Vertragserfüllung.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

  • Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Nutzungsanalysen
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und des Systembetriebs
  • Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung
  • Durchführung von Marktforschung und Geschäftsentwicklung

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Für Newsletter, Marketing-E-Mails und die Nutzung bestimmter Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

4. Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Hierzu gehören:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technischen Support
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • E-Mail-Marketing-Dienstleister für Newsletter-Versendung
  • Buchhaltungsdienstleister für steuerliche Belange

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, insbesondere an Steuerbehörden, Finanzaufsichtsbehörden oder Strafverfolgungsbehörden bei entsprechenden rechtlichen Anforderungen.

5. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Einzelfällen Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:

Alle internationalen Datentransfers erfolgen ausschließlich auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers

  • Verwendung der neuesten EU-Standardvertragsklauseln
  • Durchführung von Transfer Impact Assessments
  • Implementierung zusätzlicher technischer und organisatorischer Maßnahmen
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus in Drittländern

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Die Auskunft umfasst insbesondere die Verarbeitungszwecke, Kategorien personenbezogener Daten, Empfänger der Daten, geplante Speicherdauer und Ihre weiteren Rechte.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten und unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen. Einem Löschungsanspruch stehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten und berechtigte Interessen unsererseits entgegen.

Weitere Rechte

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

7. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung mit AES-256-Standard
  • Regelmäßige Penetrationstests und Sicherheitsaudits

Organisatorische Maßnahmen

Zugang zu personenbezogenen Daten haben nur befugte Mitarbeiter, die auf das Datengeheimnis verpflichtet wurden. Wir führen regelmäßige Schulungen zum Datenschutz durch und haben klare Richtlinien für den Umgang mit personenbezogenen Daten etabliert.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Vertragsdaten bewahren wir für die Dauer der Vertragsbeziehung und danach entsprechend den steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre) auf.

8. Cookies und Online-Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen
  • Funktions-Cookies für erweiterte Website-Features
  • Analyse-Cookies für Nutzungsstatistiken (nur mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

E-Mail: info@auraviontrexen.com
Telefon: +4917621170107
Adresse: Markranstädter Str. 6, 04229 Leipzig

Diese Datenschutzerklärung ist gültig seit dem 15. Januar 2025 und wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.